⇒ Cristoph Groneck: Auf und Ab im Nahverkehr Oslo: Wechselbad bei Tram und Metro in: Strassenbahn Magazin, 7/2007, S. 54-63
Die Goldfische wurden am Ende der 1930er Jahre konstruiert. Besonderheiten sind die in dieser Zeit
sehr beliebte Stromlinienform und der Aufbau der Karosserie aus Aluminium.
Weiter Details kann man der englischsprachigen Wikipedia entnehmen.
Die 6-achsigen SL79 ersetzten die "Goldfische" seit 1981. Sie können ihre Duewag-Herkunft kaum verleugnen.
Weiter Details wiederum in der englischsprachigen Wikipedia.
Gullfisk (Goldfisch)
SL79
Letzte Änderung/Last update:
2011-02-27
info(at)trambilderbuch.de