|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
beim Autor oder im Straßenbahnmuseum Kassel |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Das Buch kann beim Stadtarchiv Karlsruhe bezogen werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Verlagsbeschreibung: Aus dem Stadtbild von Augsburg, Essen, Dortmund, Heidelberg und zahlreichen anderen deutschen Städten ist er nicht wegzudenken: der Stadtbahnwagen M/N. Hinter der schlichten Bezeichnung verbirgt sich nicht nur ein Kürzel für Meterspur/Normalspur, sondern auch einer der meistgebauten Straßenbahnwagen Deutschlands. In den 70er-Jahren gleich von mehreren westdeutschen Nahverkehrsbetrieben projektiert, hat es dieser Straßenbahntyp innerhalb von 15 Jahren auf stattliche 380 gebaute Gelenktriebwagen gebracht. Dieser Band stellt die vielseitigen Fahrzeuge nicht nur mit allen technischen Details, sondern auch auf ihren Strecken und in ihrem Einsatz überall in der Republik vor. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Stadtwerke Wiesbaden AG Postfach 5540 65045 Wiesbaden |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Stadtwerken Bielefeld |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Das Buch kann bei den Leipziger Verkehrsbetrieben bezogen werden. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ist das von Ihnen gesuchte Buch nicht dabei?
Teilen Sie uns mit, wenn Sie ein Buch in dieser Liste vermissen. |
![]()
Letzte Änderung/Last update: 2009-08-01 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
International
|