|
![]() |
Hessische Elektrizitäts-Gesellschaft AG Darmstadt - Dampfstraßenbahn Eltville-Schlangenbad - Stadtwerke Frankfurt am Main, Verkehr - Stadtwerke Gießen - Hanauer Straßenbahn AG - Elektrische Straßenbahn Bad Homburg vor der Höhe - Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) - Herkulesbahn Kassel - Straßenbahn der Stadt Marburg - Städtische Straßenbahn Offenbach am Main - Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, Wiesbadener Straßenbahn - Stadtwerke Wiesbaden AG | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Braunschweiger Verkehrs AG - Bremer Straßenbahn AG - Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG - Celler Straßenbahn GmbH - Städtische Bahn Cuxhaven - Elektrische Kleinbahn Emden-Außenhafen - Verkehrsbetriebe Hannover (ÜSTRA) AG - Stadtwerke Hildesheim - Pferdebahn Oldenburg - Stadtwerke Osnabrück - Pyrmonter Straßenbahn - Straßenbahn Stadthagen - Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven mbH | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Bad Salzufler Straßenbahn GmbH / Schötmarsche Straßenbahn GmbH / Stadtwerke Bielefeld GmbH-Verkehrsbetriebe - Straßenbahngesellschaft Ennepe GmbH - Hagener Straßenbahn AG - Stadtwerke Hamm in Westfalen - Herforder Kleinbahnen GmbH - Iserlohner Kreisbahn AG - Mindener Straßenbahn GmbH - Stadtwerke Münster GmbH - Paderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn AG - Kleinbahn Unna-Kamen-Werne GmbH | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA) - Stadtwerke Dortmund Aktiengesellschaft-Verkehrsbetrieb - Duisburger Verkehrs-Aktiengesellschaft - Die Essener Verkehrs AG / Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel GmbH - Betriebe der Stadt Mülheim an der Ruhr, Straßenbahn / Stadtwerke Oberhausen - Verkehrsbetrieb - Vestische Straßenbahn | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Wuppertaler Stadtwerke AG - Die Bergischen Museumsbahnen e.V. Wuppertal - Stadtwerke Solingen - Remscheider Verkehrsbetriebe GmbH - Bahnen des Rhein-Wupper Kreises, Opladen-Ohligs - Bahnen der Stadt Monheim GmbH / Gummersbacher Kleinbahn (Oberbergische Verkehrs AG) - Siegener Kreisbahn GmbH - Kleinbahn Siegburg-Zündorf - Wahner Straßenbahn - Stadtwerke Bonn, Verkehrsbetriebe | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Stadtwerke Baden-Baden, Verkehrsbetriebe - Freiburger Verkehrs-AG (incl. Schauinslandbahn und Schloßbergbahn) - Heidelberger Straßen- und Bergbahnen AG (incl. Standseilbahnen und OEG) - Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) - Städtische Straßenbahn Lörrach - Mannheimer Verkehrs AG (incl. RHB und OEG) - Müllheim-Badenweiler Eisenbahn - Stadtwerke Pforzheim - Straßenbahn Schwetzingen-Ketsch - Städtische Straßenbahn Walldorf - Pferdebahn der Stadt Wiesloch | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Aachener Straßenbahn- und Energieversorgungs AG (ASEAG) - Dürener Kreisbahn AG (DEAG) - Dürener Kreisbahn GmbH (DKB) - Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Verlagsbeschreibung: Das nördlichste deutsche Bundesland Schleswig-Holstein weist mit seiner recht großen Fläche und der stellenweise dünnen Besiedelung ganz eigene Bedingungen für städtische Infrastruktur auf. Lediglich sechs Betriebe unterhielten hier Straßen- und Stadtbahnen, von denen vier die Städte Lübeck, Kiel, Flensburg und Schleswig bedienten. Die Sylter Inselbahn und die Kleinbahn auf der Insel Amrum wiederum verkehrten eher überland als Kleinbahn denn als Straßenbahn. Autor Dieter Höltge beschreibt auf rund 250 Seiten in bewährter Art diese Bahnen von den Anfängen bis zur Einstellung des Betriebs und dem Abbau der Gleisanlagen. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Verlagsbeschreibung: Mit dem neuesten Band "Niederrhein" aus der Reihe "Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland" wird die Beschreibung der in Nordrhein-Westfalen früher oder auch heute noch tätigen Betriebe abgeschlossen. Autor Dieter Höltge beschreibt die Verkehrsbetriebe von Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Moers, Neuss, Kleve, Wesel und Rees. Wie immer dokumentiert ein umfangreicher Bildteil (mit über 300 Abbildungen) die wechselvolle Geschichte der behandelten Betriebe. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Verlagsbeschreibung:
Der Freistaat Bayern ist zwar das flächenmäßig größte Bundesland in der Bundesrepublik.
Jedoch gab es ursprünglich insgesamt nur zehn Straßenbahnbetriebe.
Von ihnen existieren heute nur noch die in München,
Nürnberg,
Augsburg und
Würzburg.
Die Autoren Dieter Höltge und Michael Kochems dokumentieren kenntnisreich deren wechselhafte Geschichte. Aber auch die schon lange eingestellten Betriebe von Bamberg, Hof, Ingolstadt, Landshut, Regensburg und Schweinfurt werden umfassend in Wort und Bild vorgestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Verlagsbeschreibung: Der neue Band beschreibt den Straßen- und Stadtbahnverkehr in Deutschlands zweitgrößter Stadt: Von der Pferdebahn über die Dampfbahn nach Wandsbek bis zur Straßenbahn, die 1978 eingestellt worden war. Auch werden die drei kleinbahnartigen Straßenbahn-Gesellschaften wie z.B. die Hamburg-Altonaer Centralbahn vorgestellt. Die S-Bahn fehlt in diesem Buch ebenso wenig wie die drei Betriebe, die O-Busse einsetzten. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Kurzbeschreibung
1897 fuhr in Braunschweig die erste elektrische Straßenbahn. Schnell wurde sie zum wichtigsten Nahverkehrsmittel der niedersächsischen Großstadt - und trotz mancher Höhen und Tiefen blieb sie das bis in unsere Tage. Die Braunschweiger Straßenbahn von heute ist ein attraktives, umweltfreundliches Verkehrsmittel. In den nächsten Jahren wird sie weiter modernisiert und ausgebaut. Mit diesem Buch liegt eine umfassende Dokumentation des Braunschweiger Nahverkehrs vor. Es blickt zurück in die Zeit der Pferdebahn und behandelt umfassend die Gsechichte der Straßenbahn. Die Entwicklung des Streckennetzes und der Fahrzeuge ist vollständig dokumentiert. Selbstverständlich wird auch die Geschichte des Omnibusverkehrs behandelt. Zahlreiche wertvolle historische Abbildungen sind hier erstmals veröffentlicht. Straßenbahnfreunde und alle heimatgeschichtlich Interessierten werden diese Monographie mit großem Gewinn lesen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Literaturseiten:
|
![]()
Letzte Änderung/Last update: 2009-08-01 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
International
|